Jugendchor auf dem Friedberger Herbstmarkt
am Samstag 18. September präsentierte der Jugendchor sein Repertoire auf dem „Markt der Region“ im Rahmen des Friedberger Herbstmarktes. Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung. Weiterlesen
Ein eindrucksvolles Konzert…
…gestaltet vom Blechbläserensemble „Brass-ON“ sowie den Jungbläsern und dem Jugendchor Rosbach, erlebten die Besucher am 11.09.2010 in der vollbesetzten Kirche in Nieder-Rosbach. Brass-ON, der Auswahlchor der EKHN, überzeugte auch diesmal wieder mit einem breiten Repertoire an Musikstücken. Weiterlesen
Brass ON Konzert in der Burgkirche
Blechbläserkonzert mit dem Auswahlensemble Brass ON
Samstag, 11. September 2010 um 18Uhr in der Burgkirche Nieder-Rosbach
Der Posaunenchor Rosbach präsentiert das Blechbläserensemble Brass ON. Schon in den letzten Jahren konnten sich die Zuhörer von der Vielseitigkeit und Exklusivität der dargebotenen… Weiterlesen
Chorleiterprüfung in Rosbach
Am 28. Januar fand in Ober-Rosbach im Ernst-Dondorf-Haus die Chorleiterprüfung für Posaunenchorleiter statt (D-Prüfung). Einer der Prüflinge war Jan Herlyn aus dem Rosbacher Chor, der vor den Landesposaunenwarten Albert Wanner und Frank Vogel die Prüfung ablegte. Dabei diente der Rosbacher… Weiterlesen
Blechbläserkonzert mit dem Auswahlensemble Brass ON
Der Posaunenchor Rosbach präsentiert das Blechbläserensemble Brass ON. Schon in den letzten Jahren konnten sich die Zuhörer von der Vielseitigkeit und Exklusivität der dargebotenen Musik überzeugen. Die Bläser kommen aus den Propsteien Oberhessen und Nord-Nassau, was das ON im Namen… Weiterlesen
Kirchentag 2009 in Bremen
Christi Himmelfahrt 2009
Christi Himmelfahrt 2009 auf der Kapersburg
Nach einem langen Aufstieg zur Kapersburg und sehr schönem Wetter, gestaltete der Jungenchor zum erstenmal einen Gottesdienst mit, da der große Chor auf dem ev. Kirchentag in Bremen war (Ein Bericht folgt). Wir alle… Weiterlesen
Jungbläserlehrgang II/09
Jungbläserlehrgang am 24.04 – 26.04.09 im Flensunger Hof in Mücke/Flensungen
wie schon im Jahr davor besuchten die Jungbläser des Posaunenchors wieder einen Lehrgang im Jugendfreizeitheim Flensunger Hof in Mücke.
Hier erlernen die Kinder,( mittlerweile auch ein paar Erwachsene), ihr Blasinstrument auf einfacher Weise, ein Gefühl für Rhythmik, Musik und Noten zu entwickeln oder zu festigen. Natürlich gehört auch die richtige Technik dazu.
Bezirksposaunentag
Am Sonntag, der 19. März feierten wir in Ortenberg gemeinsam mit 300 weiteren Bläsern den 100. Geburtstag des Posaunenwerks Oberhessen. In einer Blockprobe im Ernst-Dondorf-Haus mit unserem Landesposaunenwart (LPW) Albert Wanner, hatten auch wir uns auf dieses große Fest vorbereitet.
nach einer kurzen Andacht von Pfarrer i.R. Hugo Schmidt aus Klein-Linden starteten die unterschiedlichsten Aktivitäten in drei Workshops. LPW Wanner gelingt es immer wieder, die über 1200 Laienmusiker in den 68 Posaunenchören in der Propstei Oberhessen durch intensive und kompetente Basisarbeit für die Arbeit in den Chören zu begeistern und er findet auch immer wieder hochkarätige Dozenten für diese Workshops.
Landeskirchenmusiktage-Erbach
Ein Hauch von Kirchentag lag in der Erbacher Luft am ersten sonnigen Wochenende der Kreisstadt dieses Jahr.
Wir waren dabei!!!
Der Samstag nach Pfingsten standen drei verschiedene Workshops zur Auswahl. Wir teilten uns auf und besuchten ein Komponistenprotrait Rolf Schweizers,… Weiterlesen